Zweck der Anwendung
Das eJOBmeeting ist grundsätzlich als 3-dimensionale Anwendung entwickelt worden. Da 3D-Applikationen per se eine Barriere darstellen können, wurde diese Seite als entsprechende Alternative erstellt.
Mit “eJOBmeeting” können herkömmliche Jobbörsen, Vorauswahlen und Informationsveranstaltungen in digitaler Form durchgeführt werden. Hier können sich Unternehmen via Imagevideo oder Verlinkung zur Homepage präsentieren und ihre aktuellen Stellenausschreibungen hochladen. Bewerber_innen haben dadurch die Möglichkeit sich über die am eJOBmeeting teilnehmenden Unternehmen zu informieren und sich einen online Vorstellungstermin mit ihrem Wunschbetrieb zu buchen
Um diese Seite möglichst barrierefrei konsumieren zu können, empfehlen wir den Browser “Mozilla Firefox”, da dieser bereits automatisch einen Screenreader integriert hat.
- Bereich mit aktuellen Job-Angeboten
- die AMS Job-App
- das virtuelle BIZ
Willkommen zum eJOBmeeting LOC Holz GmbH
LOC Holz GmbH
Homepage
AMS “alle Jobs”
Bewerbungstermin buchen
Job-App
Sie suchen einen Arbeitsplatz oder eine Lehrstelle. Unternehmen suchen Arbeitskräfte. Der eJob-Room, die Lehrstellenbörse oder die Job App des AMS verbinden Sie mit Unternehmen, die Arbeitskräfte suchen – treffsicher und kostenlos. Übrigens: Der eJob-Room ist der größte Arbeitsmarktplatz in Österreich.
Hier geht es direkt zur Job-App: LINK
Virtuelles BIZ
Wenn Sie an einem beruflichen Wendepunkt, oder vor einer Bildungsentscheidung stehen, dann ist genaue Information ganz wichtig. Das virtuelle BIZ unterstützt Sie dabei, Ihre berufliche Zukunft zu planen, oder sich beruflich (neu) zu orientieren.
Die dafür nötigen Themenbereiche:
- Berufsinformation
- Berufswahl
- Aus- und Weiterbildung
- Bewerbung
- Jobsuche
- Frauen- und Mädcheninfos
stehen Ihnen im virtuellen BIZ kompakt zusammengefasst zur Verfügung.
Hier geht es direkt zum virtuellen BIZ: LINK
Erstinfo-Veranstaltung Online
In der Erstinfo-Veranstaltung erhalten Neukund_innen des AMS nützliche Infos für eine erfolgreiche Jobsuche. Darüber hinaus erhalten sie einen Überblick über das AMS und wir informieren über die wichtigsten Regeln, die während der Arbeitsuche beachtet werden sollen. Dies geschieht online mittels einer Videokonferenz, das dafür eingesetzte Tool ist Webex-Events.
Über diese Plattform ist es den Kund_innen des AMS möglich, sowohl an der Video-Konferenz teilzunehmen, als auch die Präsentationsunterlagen zu finden und sich auch zusätzlich selbst zu informieren.
Hier geht es zu den Infos auf der AMS Website: LINK